Schafskälte ab Donnerstag
Nach einer langen häufig sommerlichen Periode stellt sich die Großwetterlage in der neuen Woche Woche grundlegend um. Das bisher so stabile Skandinavienhoch löst sich auf und macht den Weg frei für Tiefdruckgebiete ,die nun aus nördlicheren Regionen nach Deuschland gelangen. Die Strömung dreht ab Donnerstag von Südwest auf Nordwest und somit gelangt feuchte und sehr kühle Luft nach Nordrhein Westfalen. Dieser Kaltlufteinbruch fällt genau in den Witterungsregelfall der Schafskälte (Tage um den 11.Juni). Die Schafskälte hat eine unglaubliche Trefferquote von 89% und ist damit eine der sichersten Bauernregeln, die es gibt. Der Name Schafskälte soll an die frisch geschorenen Schafe erinnern, denen die kühlen Temperaturen durchaus gefährlich werden können.